| 
           Wie schön war es doch, als nach dem Krieg die Lebensmittelkarten endlich  verschwanden und es wieder genug zu Essen gab. Einer der sich ganz besonderes  darüber freute, dass es wieder aufwärts ging, war Kölner Metzgermeister Wilhelm  Otto. Fünf Jahre hatte er nach Stalingrad in russischer Kriegsgefangenschaft  ausharren müssen ehe er zurück in seine Heimat durfte. Bevor er zur Armee  eingezogen worden war, hatte er eine Metzgerlehre gemacht und war in der Kölner  Wurstfabrik Frommhold tätig gewesen.
  Als er nach Köln zurück kam arbeitete er zunächst in einer kleinen Metzgerei  und machte sich dann am 09. Januar 1952 mit seiner Frau Käthe Otto (geb. Harff)  in Köln Langel selbständig. Der Vater schenkte ihnen zur Eröffnung ein Schwein,  damit begann die eigene Herstellung. Die Nachfrage war damals so groß, dass man  viel improvisieren musste. Die ausgezeichnete Qualität sprach sich schnell  herum, so dass bald eine großer Kreis von Stammkunden gewonnen werden konnte.  1960 wurde der erste Geselle eingestellt und vier Jahre später begann man mit  dem Bau eines neuen Wohnhauses mit Laden in Köln-Langel. Der Laden war sehr  geräumig und bot hinreichende Raumreserven für weitere Expansion.
  Eine moderne Einrichtung sorgte für eine angenehme Atmosphäre, die die Kunden  zu schätzen wussten.
  Die zweite Generation trat 1968 in den Betrieb ein. Der Sohn Horst Otto nahm  beim Vater seine Lehre auf. 1971 legte der die Gesellenprüfung ab und 1975  heiratet er seine Frau Christa Otto. Der Vater zog sich in der Folgezeit aus  gesundheitlichen Gründen immer mehr aus der Firma zurück. Sein plötzlicher Tod  im Jahr 1980 war für die Familie ein schwerer Schlag. Gemeinsam mit der Mutter  führten Horst und Christa Otto den Laden im Sinne des Vaters weiter.
  1989 bekam dass der Laden eine neues Gesicht. Es wurde komplett ungebaut und  modernisiert, so dass man keine Konkurrenz mehr zu fürchten braucht. Seit 1992  hat man auch eine Filiale. Die Metzgerei Ekertz wurde übernommen und ihrem Stil  und Angebot an die Metzgerei Otto angepasst.
  Angeboten werden Fleisch und Wurst in großer Vielfalt. Das Fleisch kommt aus  dem Großraum Köln. Sämtliche Wurstwaren werden in eigener Herstellung nach  bewährten Rezepten erzeugt. Frischwurst,
  Räucherwurst und Schinken werden in reicher Auswahl feilgeboten. Auch eine  Käsetheke hat man eingerichtet. Größter Beliebtheit erfreut sich im Raum Köln  der Partyservice der Metzgerei Otto. Ob kalt oder warm, buntes Allerlei oder  ausgesuchte Spezialitäten , alles wird in bester Qualität aus eigener  Herstellung geliefert. Zum Service gehört neben einer ausgezeichneten Beratung  auch der Aufbau des Buffets vor Ort oder das tranchieren des Fleisches, sofern  dieses vom Kunden gewünscht wird. Nicht nur am ausgezeichneten Geschmack, auch  an der sorgfältigen Zusammenstellung und Dekoration sieht der Kunden sofort,  dass hier mit Leib und Seele gearbeitet wurde.
  Bis heute wurde weiter expandiert, so dass eine weitere Filiale eröffnet und  eine neue Produktionsstätte in Hackenbroich errichtet wurde, mit dazugehörigem  Bistro. In den 4 Betrieben sind insgesamt 30 Mitarbeiter beschäftigt.
  Nach dem Tod von Herrn Horst Otto 2003 führt heute Frau Christa Otto und der  gemeinsame Sohn Michael Otto in dritter Generation den Betrieb weiter.
 
 
 
 
 
 
 
    
 |